Über uns
Der Verein für afro-brasilianische Kunst u. Kultur Capoeira
Dandara, wurde im Februar 2002 in Bremen von unserer
Capoeira-Meisterin, Maria Pandeiro (Roberta Maria Neves),
gegründet. Seit 1994 lebt und arbeitet sie für die
Verbreitung von Capoeira in Bremen und ist Schülerin von Mestre
Sombra.
Der Verein bietet Capoeira Kurse und Ausbildung sowie auch weitere
afro-brasilianische Folklore- und Kulturelemente; wie z.B. Maculelê,
afro-brasilianischer Tanz, Samba de Roda, Puxada de Rêde, und hat Zweck,
die künstlerischen, körperlichen, tänzerischen,
rhythmischen, musikalischen, spielerischen, geschichtlichen und alle
weiteren kulturellen Aspekte des Kampftanzes Capoeira zu fördern,
zu verbreiten, zu schützen und zu pflegen und ist verbunden mit
der Associacão de Capoeira Senzala de Santos,
welche ebenfalls Mitglied der Confederacão Brasileira de
Capoeira (Brasilianischer Dachverband für Capoeira) ist.
Auch die Verbreitung der brasilianischen Sprache, der Austausch
zwischen Brasilien und Deutschland ist u.a. eine wichtige Aufgabe
für uns, um das gegenseitige Kulturverständnis zu
fördern. Diese Begegnung zwischen BrasilianerInnen, Deutschen und
anderen Nationalitäten, die Capoeira praktizieren, ist sehr
wichtig, um der brasilianischen Kultur näher zu kommen.
Andererseits können die BrasilianerInnen damit einen Weg finden,
ihr Kulturverständnis zu vermitteln.